Die JSG Enztal-Jugendspiele vom 13. November 2021

Männliche A-Jugend verliert unnötig gegen TSV Knittlingen

Männliche A-Jugend – JSG Enztal vs. TSV Knittlingen – 21:26 (14:9)

Beim zweiten Heimspiel gab die JSG Enztal einen fast sicher geglaubten Sieg in der Schlussphase noch aus der Hand. Gegen den TSV Knittlingen konnte JSG-Trainer Daniel Weiss auf den kompletten Kader zurückgreifen.

Die Partie begann ausgeglichen, lange Zeit konnte sich keine Mannschaft absetzen. Der Torabstand betrug maximal ein Tor, wobei meist die Enztäler eine Führung erzielten, die dann von den Gästen aus Knittlingen umgehend ausgeglichen wurde. Ab der 15. Minute konnte sich das Heimteam mit einem starken Zwischenspurt absetzen, nach 7:7 erhöhte man bis zur 25. Minute auf 13:8. Neben konsequent abgeschlossenen Angriffen und einer stabilen Abwehr war ein erneut exzellent haltender Julian Tscheu Faktor für das Herausspielen dieses Vorsprungs. Mit einer 14:9-Führung gingen die Enztäler in die Pause.

In Hälfte zwei konnte die JSG ihre Führung halten und sogar auf bis zu sechs Tore ausbauen. Der beste Schütze der Heimmannschaft, Philipp Fries, traf in der 38. Minute zum 17:11. Nach dem 19:13 in der 43. Minute von Jonne Heimann kam es allerdings zum Bruch im Spiel. Den Enztälern gelangen nur noch zwei Treffer, während die Knittlinger nun konsequent die Lücken in der Deckung der JSG nutzten und eine hohe Chancenverwertung zeigten. Nach dem 21:18 von Jonas Härter in der 49. Minute veränderte sich der Torstand beim Heimteam nicht mehr. Knittlingen traf beständig, sodass die Enztäler trotz einer deutlichen Führung über weite Strecken des Spiels eine deutliche 21:26-Niederlage verkraften mussten.

JSG Enztal: Julian Tscheu – Jonas Härter (3), Arijan Reiber (3/1), Jean-Pierre Rottweiler, Etienne Frank (2), Nils Stuppe, Alexander Geiger (2), Kjell Köster, Philipp Fries (8), Jonne Heimann (3)

Männliche B-Jugend verliert gegen Tabellenführer Langensteinbach

Männliche B-Jugend – JSG Enztal vs. SV Langensteinbach – 19:37 (9:18)

Mit äußerst dünner Personaldecke spielte die männliche B-Jugend der JSG Enztal am Samstag gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer SV Langensteinbach. Das schränkte nicht nur die Wechselmöglichkeiten stark ein, denn unter den Fehlenden war mit Fabian Haag auch der einzige Torhüter der Enztäler. So musste wieder Feldspieler Robert Paskarbeit das Tor hüten, der seine Sache aber gut machte.

Die Messe war schnell gelesen, Langensteinbach gab erwartungsgemäß von Anfang an den Ton an. Bereits nach zehn Minuten gingen die Gäste mit 4:10 in Führung. Mit 9:18 ging es in die Halbzeitpause. Ziel der Enztäler war es, sich auf seine eigene Leistung zu konzentrieren und sich im Rahmen der Möglichkeiten gut zu verkaufen. Als Torschützen glänzen konnten vor allem Alexander Geiger, der mit seinen zehn Treffern sogar zweistellig traf, und der sechsfache Scorer Jonas Härter. Auch die restliche Mannschaft lieferte trotz hohen Rückstands eine kämpferische Leistung ab. Am Ende stand ein 19:37 für die Langensteinbacher Gäste auf der Anzeigetafel.

JSG Enztal: Robert Paskarbeit – Maurice Reichmuth (1), Roko Pilipovic, Dominik Schindel (2), Jonas Härter (6), Tim Hartmann, Alexander Geiger (10/2)

Männliche C-Jugend gewinnt deutlich gegen SV Langensteinbach 2

Männliche C-Jugend – JSG Enztal vs. SV Langensteinbach 2 – 42:27 (26:13)

Nach der knappen Niederlage gegen Post Südstadt Karlsruhe 2 im ersten Spiel wollte die männliche C-Jugend der JSG Enztal den entstandenen Frust in etwas Positives auf dem Spielfeld umsetzen. Das gelang den Neuenbürgern von Anfang an. Aufgrund des Fehlens von Torwart Fabian Haag sprang D-Jugend-Torwart Fynn Thomas ein, der einen bravourösen Einstand feierte. Mit einer guten Teamleistung konnte man klar gegen den SV Langensteinbach 2 gewinnen.

Die JSG agierte von Beginn an konzentriert. Durch gute Abwehrarbeit konnten immer wieder Ballgewinne erzielt werden, die in Kontertore umgemünzt wurden. Auch im Positionsangriff fand man mit viel Einsatz und Spielwitz immer wieder die Lücken in der Langensteinbacher Deckung. Nach 5 Minuten stand es bereits 7:0. Die Enztäler waren zu keiner Zeit unkonzentriert. Trotz hoher Führung spielte die Mannschaft ihre Angriffe konsequent aus, in der Abwehr wurde weiterhin dagegen gehalten. Fabian Diesberger traf in der 11. Minute beim 13:3 zur ersten Zehn-Tore-Führung. Bis zur Pause konnte die Führung nochweiter ausgebaut werden, mit 26:13 gingen beide Mannschaften in die Kabine.

Die Enztäler mussten weiterhin wachsam sein. Trotz des hohen Rückstands zeigte Langensteinbach 2 immer wieder seine Qualitäten. Zum einen vereitelte ein gut haltender Gästetorhüter einige gute Chancen der Enztäler, zum anderen fand der Gegner im Angriff immer bessere Lösungen gegen die Deckung der Hausherren. Vor allem von der Halbrechtsposition des SV ging viel Gefahr aus. Durch gutes Kombinationsspiel der Gäste ließ sich die Deckung der Enztäler nun mehrmals überrumpeln. Daraus entstanden viele freie Würfe sowie Siebenmeter, da ein Abwehrspieler im Kreis stand. Andererseits gelang es dem Spieler auf der Deckungsspitze der Enztäler, Fabian Diesberger, immer wieder Bälle herauszufangen. Alles in allem zeigten die Enztäler eine gute Mannschaftsleistung, was sich auch darin zeigt, dass sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnte. Die besten Torschützen der Spielgemeinschaft waren Fabian Diesberger (13 Tore) und Paul Büchert (10 Tore). Das Spiel endete mit einem 42:27-Sieg für das Heimteam.

JSG Enztal: Fynn Thomas – Marlon Reule (4), Raphael König (4), Fabian Diesberger (13), Louis Gerzen (1), Josip Simic (5), Magnus Grünwedel (1/1), Paul Büchert (10), Linus Wolfinger (2), Maximilian Stiehler (1/1), Luca Schmidt (1)